COMMIPHORA. DAS IST MEINE FAMILIE
Ich stamme aus einem großen und alten Stamm. Meine Heimat ist hier, in der trockenen Namib, wo Stein und Stille herrschen. Meine Verwandten sind – wie meine Wurzeln – weit über dieses Land verstreut. Jeder Zweig unseres Geschlechts hat sein eigenes Gesicht, seine eigene Gabe. Mein Stamm glänzt weiß, während meine Cousins rot, grau oder grün sind. Einige ragen hoch als Wächter empor, andere kauern tief und rund auf dem Sand. Wir haben in jedem Winkel der Wüste Gestalt angenommen, uns ihren Stimmungen angepasst und sind von ihrer Strenge geformt worden.
Hier ist mein Zuhause, hoch oben zwischen den Steinen. Ich schätze meinen Platz auf diesem Hügel, in einer ansonsten flachen und kargen Ebene, die mit Felsbrocken übersät ist, rund wie der Mond.
Riesige Findlinge liegen verstreut auf dem offenen Land, als wären sie in längst vergangenen Zeiten von einer unvorstellbaren Kraft hierher geschleudert worden. Aus der Ferne wirken diese Hügel wie Relikte, die Titanen zurückgelassen haben. Wer weiß? Diese Steine sind mein Zuhause. Sie halten mich fest, bieten mir Schutz, und nur wenige Lebewesen wagen es, so hoch zu klettern. Hier ist die Luft klar und rein, und ich kann meinen Kopf frei in den Himmel strecken.
Das Leben ist am schönsten auf meinem felsigen Hügel, wenn die Nacht hereinbricht. Die unerbittliche Hitze der Sonne weicht der sanften Liebkosung des Mondlichts. Aus den Tiefen meiner Steine steigen Kühle und verborgene Feuchtigkeit zu mir empor. Noch bleiben meine Blätter fest in ihren Knospen verschlossen. Doch bald, wenn die Tage länger und heißer werden, werde ich sie entfalten. Dann wird mein grünes Versprechen erblühen, trotzig gegen die Härte dieser Erde. Und meine grünen Fahnen werden wehen: wahre Träger der Hoffnung.
In einigen von uns Commiphoras reift ein Schatz, ein duftendes Harz, reich an Heilkraft. Die Menschen kommen zu uns wie Pilger zu ihren Heiligtümern, um unseren Saft zu gewinnen. Könige und Königinnen haben unsere Myrrhe, unseren Balsam des Lebens, seit jeher geschätzt. Seit Tausenden von Jahren haben wir ausgeharrt, uns gebeugt und verwandelt, wie es der raue Geist dieses Landes verlangt hat. Und die menschlichen Stämme, die uns beobachteten, haben eine Wahrheit gelernt, die sie noch immer ehren: Überleben entsteht aus Vielfalt.
Heimat:
Khorixas, Namibia
Baumsorte:
Commiphora glandulosa
Baumfamilie:
Burseraceae (Balsambaumgewächse)
Gebräuchliche Namen:
Omukange (Otjiherero/Himba), Groot gewone Kanniedood (Afrikaans)
Motivation:
Während einer geführten Wanderung entdeckten wir eine Vielzahl von Sträuchern und Bäumen, große und kleine, in Rot-, Weiß- und Grüntönen. Immer wenn ich fragte, um welche Art es sich handelte, erhielt ich dieselbe Antwort: „Commiphora“. Diese Familie ist reich an bemerkenswerten Meistern der Verwandlung und des Überlebens, eine stille Lektion über die Kraft der Vielfalt aus der Natur selbst.
