DIE BÄUME LADEN ...
AUCH BÄUME WACHSEN LANGSAM

ICH BIN DIE EUROPÄISCHE LÄRCHE



Image Title

Ich bin ein Kind der Wolken. Ich kam auf diese Erde wie Sternenstaub von oben. Meine erste Wiege waren die steinigen, sanften Wiesen der hohen Alpen. Hier gehöre ich hin, hoch in den Bergen, nah am Himmel, schwebend und frei. Als ein Nachkomme von Stratus, Cirrus und Cumulus trage ich keine Ängste in mir. Kälte, Wind und Leere sind mir nicht fremd, sondern willkommen. Die Enge unten in den tiefen Bergtälern ist unerträglich für mein Leben – für mich ist alles dort zu schwer, zu heiß und zu erdrückend. Fein - nicht grob, sanft - nicht hart, leise - nicht lärmend; dies sind meine Eigenschaften.

Image Title

Zu meinen Füßen wuchs im Laufe der Zeit Kleines und Großes, Grünes und Gekräuseltes, sowie unzählige meiner Art, sodass ich heute nicht allein bin.

Nur selten laufen Menschen an uns vorbei. Ich nehme ihre fremden Gerüche und Geräusche durchaus wahr – wie tollpatschige Einbrecher stehlen sie die Stille. Mit schweren Stiefeln trampeln sie auf meinen sensiblen Wurzeln herum. Eigenartig sind sie, diese Menschen. Immer auf der Suche, nie angekommen, sondern fortlaufend auf das Nächste ausgelegt. Und sie sammeln die Früchte des Waldes ein. Vieles landet in ihren Tragetaschen. Manches kommt auch heraus: Wasser zum Beispiel (als ob es hier nicht genug davon gäbe), Essen (fremde Speisen aus fernen Ländern) sowie komische Kisten zum „Bilderschießen“ und viereckige, gläserne Blöcke zum „Sprechen“ (dies alles verstehe ich nicht). Wenn sie stattdessen mir nur zuhören würden. Ich würde sie dann bitten, sich mit Sinnlichem zu füllen. Sie könnten das Rauschen des Bachwassers in ihren Ohren spüren, und die Klänge des Eises mit den Fußsohlen ertasten. Auf einmal würden sie das Stillstehen als Kunstform begreifen.


Manchmal kommen mir die Wolken mit einer solchen Wucht nahe, dass ich das Gefühl habe, wieder nach oben getragen zu werden, zu den Sphären, wo ich herkam. Ob die Menschen mein Fehlen bemerken würden? Das Filigrane ist so schnell wieder verflogen und vergessen. Übrig bliebe nur das grobe Rauschen in den Tälern.




Heimat:

Französische Seealpen, Frankreich, Département Hautes-Alpes, Guillestre, Ubaye-Tal

Baumsorte:

Europäische Lärche, (Larix decidua)

Baumfamilie:

Kieferngewächse (Pinaceae)

Gebräuchliche Namen:

Europäische Lärche

Motivation:

Eine unvergessliche Wanderung in den Hautes-Alpes. Am Chapelle Saint-Antoine-du-Désert à Maurin ließen wir die letzten Zeichen menschlicher Existenz hinter uns. Wir machten uns auf den Weg in eine Welt von Wolken, Eis und Lärchen.