ICH BIN DIE LINDE
Ich bin ein Kind des Lichtes. Die strahlenden Farben, die ich empfange, transportiere ich weiter. Wie Flüsse lenke ich die Energie des Lichtes in die unendlichen Bahnen und Kanäle meines Körpers. So kann ich das Leuchten bis in die feinsten Adern meines Seins führen. Ich bin ein Kind des Wassers. Wie eine Mutter versorgt mich die Erde mit dem Nass des Bodens. Gierig sauge ich es in mich auf: Lebenselixier für die vielen Äste und Verzweigungen meines Leibes. Alles, was ich empfange, gebe ich weiter. Meine Blätter sind durstig und verlangen immer mehr. Mein Ozean ist der freie Himmel. Dort, wo meine Flüsse, Bäche und Adern in feinen Blättern münden, hauche ich es wieder aus und puste so die Wolken zum Bersten voll, wie bunte Luftballons. Ich erfülle damit mein Versprechen: Alles, was ich empfange, anzureichern und am Ende weiterzugeben.

Im Herbst lasse ich meine Blätter fallen. Manche finden ihren Weg zur Erde. Manche werden von den Lüften hoch und weit weggetragen und manche fallen in das Gewässer zu meinen Füßen.
Habt Ihr es schon wahrgenommen? Allein durch das Berühren der Oberfläche verändert sich das Wasser. Die Reflektionen spiegeln sich dann kreisförmig, fast wie Gedanken, die sich immer weiter ausbreiten. In den Augen des Betrachters liegt die Wasseroberfläche wie eine Trennung zwischen zwei Welten. Jedoch gehören sie zusammen. Manche meiner Blätter wissen schon, wie es ist, die Welt von der unteren Seite aus zu betrachten.
Wie alles in der Natur, lebe ich in Licht, Wasser und Erde. Ich fühle mich mit Allem verbunden. Für mich gibt es kein Ich und kein Du, kein Mein und kein Dein, keine Nähe und keine Weite. Ich bin Teil von Allem, sowie das Alles gleichermaßen ein Teil von mir ist. Meine Atemzüge sind die Gezeiten des Gebens und des Nehmens. Ruhig, präsent und unaufhaltsam begebe ich mich in den Kreislauf des Lebens hinein.
Heimat:
Europa, Deutschland, Kleve, Neuer Tiergarten, Prinz-Moritz-Kanal, Lindenallee
Baumsorte:
Kaiser-Linde (Tilia intermedia „Pallida“)
Baumfamilie:
Malvengewächse (Malvaceae), Unterfamilie Lindengewächse (Tilioideae)
Gebräuchliche Namen:
Kaiser-Linde
Motivation:
Zu der Linde habe ich eine besonders intensive Beziehung. Vor meinem Elternhaus stand eine alte Linde. Ihre Düfte haben mich schon als Kind in ihren Bann gezogen. Die reflektionen dieser Linden in der historischen Gartenanlage von Kleve haben mich fasziniert. Alles spielt sich auf verschiedenen Ebenen ab und gleichzeitig hängt alles zusammen.