NENN MICH PLATANE
Von Menschenhand bin ich geschaffen. Ich stehe zusammen mit meinen Geschwistern auf der Terrasse des Anwesens Haus Schönwasser, eine schützende Armee von Schirmen, mit herrlichem Blick auf den Park. Menschen haben mich hier gepflanzt. Menschen kommen einmal im Baumjahr und frisieren meinen Kopf ganz kahl. Adrett müssen wir aussehen, wie Soldaten im Feld. Die Kräuter um mich herum werden gradlinig zurückgeschnitten, die Büsche geformt und die Wege freigemacht. Überhaupt, mein Leben ist ein einziges sich Unterordnen müssen. Hier muss alles nach den Vorstellungen der erwachsenen Menschen geschehen. Ich beneide die Menschenkinder zu meinen Füßen, die albern herumtollen dürfen. Das habe ich gerne!

Nicht jeder spürt unsere Lebensenergie oder hört unsere klangvollen Stimmen! Ich und meine „beblätterten“ Nachbarn können doch fühlen und uns ausdrücken!
Wir sind da, lebende Wesen, mehr als die meisten Menschen wahrnehmen wollen. Unsere Beine mögen im strengen Takt stehen, aber im Inneren sind wir frei! Wir lassen uns gerne animieren. Wir schauen auf das Treiben herab, beobachten und lernen dazu. Den Kuss und die Umarmung sehen wir öfters. Das können wir auch! Das Lachen hören wir gerne und spiegeln die heiteren Noten in mannigfaltigen Tönen zurück von unseren Blättern. Von allem, was die Menschen so um uns herum treiben, lieben wir den Tanz am meisten. Zu der Musik unserer verborgenen Saiten bewegen wir uns kreativ und frei – wie die Kinder. Unsere Körper fließen ineinander und unsere Hände berühren sich.
Unsere Fähigkeit zur Anpassung ist unsere Stärke. Menschliche Züge tragen wir in uns ...
Heimat:
Nordeuropa, Deutschland, Krefeld, Schönwasserpark
Baumsorte:
Platane (Platanus)
Baumfamilie:
Platanengewächse (Platanaceae)
Gebräuchliche Namen:
Platane
Motivation:
Einmal im Jahr findet im Schönwasserpark in Krefeld ein Kunstmarkt statt. Die alten Bepflanzungen und kultivierten Anlagen schaffen Plätze, wo Pflanzen, Menschen und Kunst sich treffen, sich austauschen und voneinander lernen können.